Deutscher Betriebsrätepreis

Deutscher Betriebsrätepreis

Die Auszeichnung für Mitbestimmung 2026

Der Deutsche Betriebsrätepreis zeichnet seit 2009 das Engagement und die erfolgreiche Arbeit von Betriebsrät*innen aus, die sich nachhaltig für den Erhalt oder die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder die Bewältigung von Krisen in den Unternehmen einsetzen. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Gewerkschaften, Wissenschaft und ausgewiesenen Praktiker*innen trifft jedes Jahr eine Auswahl aus einer stets hohen Anzahl eingereichter Projekte. Die feierliche Preisverleihung findet 2026 im Rahmen des #BR26 in Berlin statt.

Hier könnt ihr profitieren von:

  • Anerkennung & Sichtbarkeit für erfolgreiche Betriebsratsarbeit.
  • Best‑Practice‑Impulsen für die eigene Arbeit – lernt von den Besten.
  • Bühne für eure Erfolge: Die Verleihung ist ein emotionaler Höhepunkt des ersten Veranstaltungstags mit breiter Aufmerksamkeit in der Community.

Der Deutsche Betriebsrätepreis ist eine Initiative der Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ (AiB). Schirmherr ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Weitere Informationen zum Deutschen Betriebsrätepreis findet ihr hier.

Eine Veranstaltung der BR‑Veranstaltungsgesellschaft mbHund eine Initiative von:
Kooperationspartnerinnen: